Navigation auf uzh.ch

Suche

Divmed – Diversität beim medizinischen Führungskräftenachwuchs

Divmed – Diversität beim medizinischen Führungskräftenachwuchs

Das Projekt Divmed wurde am 31. Dezember 2024 erfolgreich abgeschlossen. Wir möchten uns herzlich bei allen bedanken, die an diesem Projekt mitgewirkt oder es unterstützt haben. Bei Fragen zum Projekt stehen wir Ihnen weiterhin gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie hierfür bitte Dr. Mihaela Falub vom CHESS-Team Mail.

Das Divmed-Netzwerk bleibt aktiv: Folgen Sie uns auf LinkedIn.

Mit dem Projekt Divmed werden bestehende Ansätze zur Förderung der Diversität und Chancengleichheit beim akademischen Führungskräftenachwuchs in der Medizin interfakultär bekannt gemacht. Gemeinsam mit lokalen Akteur*innen werden neue Massnahmen entwickelt und implementiert. Die Massnahmen werden in ihrer Umsetzung begleitet und evaluiert um daraus Best-Practice-Empfehlungen abzuleiten. Daneben legt Divmed besonderen Wert auf den universitätsübergreifenden Austausch und Wissenstransfer.

Divmed ist ein Kooperationsprojekt der Universitäten Basel, Bern, Genf, Lausanne und Zürich im Rahmen des swissuniversities Programm P7 "Diversität, Inklusion und Chancengerechtigkeit in der Hochschulentwicklung" 2021 - 2024.  Die Abschlusstagung fand am 7. und 8. November 2024 in Bern statt.

 

Divmed

Weiterführende Informationen

Kontakt

Mihaela Falub
Koordinatorin Netzwerk
mihaela.falub@uzh.ch

Newsletter


Zweimal pro Jahr erscheint der Newsletter zum Divmed Projekt.

Der letzte Newsletter erschien im Dezember 2024.

Newsletter Dezember 2024
Newsletter Oktober 2024
Newsletter April 2024
Newsletter Octobre 2023
Newsletter Avril 2023
Newsletter Oktober 2022

 

CHESS

Kompetenzzentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung
www.chess.uzh.ch